• 1 Post
  • 50 Comments
Joined 5 months ago
cake
Cake day: February 16th, 2025

help-circle
  • hm ich bin nicht super drin. ich versuchs mal.

    der betriebsrat ist die von den mitarbeiter*innen gewählte interessenvertretung. bei manchen themen muss “der chef” die zustimmung des BR einholen, bei anderen muss das zumindest besprochen worden sein.

    die mitglieder des betriebsrates werden für die tätigkeit freigestellt, die tätigkeit ist dann innerhalb der arbeitszeit, also ja, wird bezahlt. sie haben außerdem kündigungsschutz. bei kleinen betrieben geht es da um ein paar stunden hier und da, bei großen kann der betriebsrat auch einen großen teil der arbeitszeit in anspruch nehmen.

    die gewerkschaften sind (in deutschland üblicherweise) überbetriebliche organisationen. sie sind auch mit der interessenvertretung beschäftigt, aber beschränken sich nicht nur auf die politik eines betriebes. sie verhandeln tarifveeträge (also löhne) machen politische lobbyarbeit und bilden vor allem (meiner Meinung nach) die absicherung ihrer mitglieder im arbeitskampf (streikgeld etc.).

    es ist üblich, dass die gewerkschaften mit listen zur Betriebsratswahl antreten, (wie parteien zur landtagswahl), je nach dem, ob und wo die kandidat*innen organisiert sind, in welcher branche man arbeitet, sieht dass von betrieb zu betrieb andees aus.

    die sekretariate des betriebsrats werden so weit ich weiß nicht gewählt, sonsern vom arbeitgeber bereitgestellt?

    rechtsberatung und beistand sollte der BR sicher haben / sich zulegen. wie genau man das am besten macht, würde ich meine gewerkschaft fragen. ;)












  • Aber nach einer Op zu fragen ist doch irgendwie logisch, oder? Scheint mir zumindest harmlos wenn ich dass mit “psychisch Krank” und so vergleiche.

    ja, OPs,kann man drüber reden, aber ich finds halt schräg, wenn man mich dann plötzlich (nach bremsen, wegerklären, ignorieren) belehrt, was weg und was stattdessen hin müsse. weil … keine ahnung, das müsse dann halt schon sein. die sprünge, die da jedenfalls in meiner familie in der allerfrühesten zeit passiert sind und auch noch passieren, sind wild. :/


  • ich hatte ein ähnliches gespräch … ich denke halt, meine eltern haben den paragraph 175 noch erlebt. ich gestehe ihnen zu, dass sie ein bisschen länger brauchen. aber ich habe auch sehr deutlich gemacht, dass ich nicht um erlaubnis bitte. ich glaube es hilft, da klare grenzen zu setzen. (zb. dass eins keine ratschläge/gedanken/meinungen zu operationen hören will)

    alle nötige kraft dir. <3